Theologische, methodische und konzeptionelle Begleitung

  • Warum Gemeinden Hauskreise braucht? Und Hauskreise Gemeinde? (Konzeptionelle Überlegungen)
  • Wieviel Leitung braucht ein Hauskreis?
  • Phasen eines Hauskreis-Abends
  • Miteinander reden – das will gelernt sein. Kommunikation im Hauskreis
  • Konflikte im Hauskreis
  • Bibelarbeit im Hauskreis (Welche Methoden und Hilfen gibt es?)
  • Beten im Hauskreis
  • Seelsorge im Hauskreis
  • Geistlich Wachsen
  • Wie missionarisch kann ein Hauskreis sein?
  • Die Jahreszeiten eines Hauskreises (Teilen oder Beenden?)
  • Muss unser Hauskreis mal zum TÜV? - eine ehrliche Wahrnehmung des Ist-Zustandes des Hauskreises

Hauptverantwortlich

Pfarrer Roland Kutsche,
Tel.: 037204/50715,
E-Mail: roland.kutsche@evlks.de

Kontakt

weitere Ansprechpartner

Pfn. Dr. Kathrin Mette
Ehrenamtsakademie der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens in Meißen
Tel.: (03521) 470617 oder (03521) 4594588
Email: Kathrin.Mette@evlks.de
www.ehrenamtsakademie-sachsen.de

Pfr. Hartmut Stief
Versöhnungskirche Plauen
Tel.: 03741 405051
E-Mail: hartmut.stief@evlks.de

 

KR Lüder Laskowski © Lüder Laskowski 2025

KR Lüder Laskowski
Referent für Gemeindeentwicklung
Ev.-Luth. Landeskirchenamt Sachsens
Lukasstraße 6
01069 Dresden
Tel: (0351) 4692-218
Fax: (0351) 4692-109
www.evlks.de